



- Deutsche Plattform
- Profite jederzeit abhebbar
- Apps für mobiles Trading
- Auto Trade auswählbar
- Demokonto vorhanden
- Software ist komplett kostenlos


CryptoRobot365 Bitcoin im Test
Bei CryptoRobot365 handelt es sich nicht um einen klassischen Online-Broker, sondern um eine automatische Trading-Software. Das Broker-Konto wird mit der Trading-Software synchronisiert, sodass automatisiert Kryptowährungen gehandelt werden können. Das Ziel besteht darin, die Volatilität von Bitcoin und Co. für seine Zwecke auszunutzen und so einen lukrativen Gewinn zu erzielen. Eine Investition bei CryptoRobot365 ist ab einem Betrag von 250 Euro möglich. In seiner Eigenschaft als Software-Anbieter verfügt CryptoRobot365 natürlich nicht über eine behördliche Lizenz. Dafür wurde CryptoRobot365 von mehreren unabhängigen Websiten als vertrauenswürdig eingestuft. Trotz der positiven Worte sollte auch die Kritik nicht verschwiegen werden. So wird an mancher Stelle im Internet behauptet, dass das Konzept von CryptoRobot365 Betrug ist. In unserem heutigen Test wollen wir herausfinden, wie seriös und profitabel diese automatisierte Trading-Software tatsächlich ist.
Ist der Handel mit CryptoRobot365 Bitcoin sicher?
Im Internet kursieren zu dieser Frage die unterschiedlichsten Antworten. Während unabhängige Websiten die Seriösität von CryptoRobot365 bestätigen, heißt es auf anderer Seite, alles wäre Betrug. Der Vorwurf: CryptoRobot365 soll ein Demokonto eingebaut haben, welches die Ergebnisse fälscht. Konkret sollen fiktive Kurse dazu führen, dass scheinbare Gewinne erzielt werden. Nachdem der Trader von dem Ergebnis auf dem Demokonto begeistert ist, zahlt er Echtgeld ein und lässt die Trading-Software damit arbeiten. Die Hoffnung besteht stets darin, dass hier ein ähnlich profitables Ergebnis erzielt wird. Die Erfahrungen zeigen, dass die Software beim Handel mit Echtgeld oftmals erfolgreich ist.
Darüber hinaus bietet der Handel mit Kryptowährungen grundsätzlich ein sehr großes Risikopotenzial. Das liegt schlichtweg daran, dass Digitalwährungen wie etwa der Bitcoin mit erheblicher Marktvolatilität zu kämpfen haben. Das bedeutet, dass häufige Kurssprünge mitunter zum Tagesgeschäft gehören. Insgesamt sollte man also festhalten, dass der Bitcoin Handel über die Trading-Software CryptoRobot365 erhebliche Risiken mit sich bringt. Da es sich lediglich um eine Software handelt, verfügt der Anbieter auch nicht über eine offizielle Lizenz wie es zum Beispiel bei IQ Option der Fall ist.

Lohnt sich das Bitcoin Trading bei CryptoRobot365?
Das Prinzip der Trading-Software funktioniert so, dass alle Käufe und Verkäufe automatisiert durchgeführt werden. Das hat wiederum zur Folge, dass der Anleger in gewisser Weise die Entscheidungsgewalt über sein Kapital verliert. Schließlich tätigt CryptoRobot365 alle Entscheidungen. Die Software versucht, in Zeiten günstiger Kurse, zum Beispiel Bitcoin einzukaufen und diese wenig später wieder mit einem möglichst hohen Gewinn zu verkaufen. Die Marktvolatilität soll zugunsten des Kunden ausgenutzt werden. Was sich in der Theorie gut anhört, ist in der Praxis nicht selten mit einem erheblichen Risiko verbunden.
Selbstverständlich kann sich das Bitcoin Trading über CryptoRobot365 lohnen. Denkbar ist auf jedem Fall, dass die Software einen guten Zeitpunkt für einen Einstieg erkennt. Ebenso gut kann es aber auch vorkommen, dass der Algorithmus versagt und Verluste generiert werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist und bleibt daher eine spekulative Anlagemöglichkeit. Vor allem dann, wenn man sein Kapital einer automatisierten Trading-Software wie CryptoRobot365 anvertraut.
Wie kann das Risiko beim Handel mit CryptoRobot365 Bitcoin reduziert werden?
Im Grunde gibt man sein Zepter mit dem Zeitpunkt, wo man „Auto Trade“ wählt, vollständig aus der Hand. Das Risiko ist bei der Nutzung automatisierter Trading-Software völlig unkalkulierbar. Der Computer tätigt Kauf- bzw. Verkaufsentscheidungen, ohne dass der Anleger diese transparent nachverfolgen kann. Um das Risiko tatsächlich effektiv zu verringern, sollte daher auf „echte“ Online-Broker und eine Expertise zurückgegriffen werden.
Wie eröffnet man ein Händlerkonto bei CryptoRobot365?
Die Nutzung der Trading-Software ist im Grunde leicht erklärt. Zunächst muss das Registrierungsformular (u.a. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) ausgefüllt werden. Anschließend wird ein Online-Broker ausgewählt, mit dem sich die Trading-Software synchronisieren soll. Nun kann bereits auf die „Deposit Real Money“-Schaltfläche geklickt werden, um Geld einzuzahlen (mind. 250 Euro). Zur Einzahlung stehen folgende Einzahlungsarten zur Verfügung: Kreditkarte, Skrill, Neteller, Banküberweisung. Ist die Einzahlung gebucht, muss sich der Kunde nur noch für den „Auto Trade“ und eine Kryptowährung (z.B. Bitcoin) entscheiden.
Gibt es ein Demokonto bei CryptoRobot365?
Ja, bei CryptoRobot365 gibt es ein Demokonto.
Vorteile
- Dank automatisierter Trading-Software hat der Kunde keinerlei Arbeit
- Nutzung der Software ist komplett kostenlos
Nachteile
- Anleger verliert die Entscheidungsgewalt über sein Kapital
- Volatiler Kryptomarkt kann zu hohen Verlusten innerhalb kürzester Zeit führen
Fazit

Die Idee, die hinter CryptoRobot365 steckt, ist sicherlich gut. Zwar ist auf der Website von CryptoRobot365 von einer Erfolgsquote von 90 Prozent zu lesen, allerdings ist diese in keiner Weise nachprüfbar. Von daher muss von unserer Seite davon abgeraten werden, die automatisierte Trading-Software CryptoRobot365 zu verwenden. Sicherer und Erfolg versprechender ist es hingegen, auf „echte“ Broker wie Markets.com, 24option oder IQ Option zurückzugreifen. Hier behält der Anleger zu jedem Zeitpunkt die „Macht“ über sein Kapital und kann sich dank behördlicher Regulierung in Sicherheit wissen.
User Erfahrungen
cryptorobot365 13 98Jetzt bewerten!
12 Bewertungen











