



- Deutsche Plattform
- Profite jederzeit abhebbar
- Apps für mobiles Trading
- Auto Trade auswählbar
- Demokonto vorhanden
- Software ist komplett kostenlos


CryptoRobot365 im Test
Beim CryptoRobot365 handelt es sich um einen völlig automatisierter Handelsroboter für den Bereich Krypto-Trading (sowie Krypto-CFD-Trading), welcher erst seit dem Jahre 2016 auf dem Markt ist. Hinter dem Handelsroboter steht ein unabhängiger Anbieter, welcher mit dem entsprechenden Tool keinerlei Handelsplattform im Gepäck zusätzlich anbietet. Das über einen gutausgebauten E-Mail-Support agierende Unternehmen fordert von seinen individuellen Nutzern lediglich eine entsprechende Mindesteinlage, um den Handel mit dem CryptoRobot365 nach erfolgreichem Download und Verbindung mit einer Handelsplattform starten zu lassen – wir haben uns dieses vielversprechende Angebot einmal näher betrachtet.
Welche Kryptowährungen gibt es bei CryptoRobot365?
Sobald sich der entsprechende Nutzer auf der Plattform von CryptoRobot365 angemeldet hat und diesen mit seiner Handelsplattform synchronisiert hat, überprüft dieser die Marktsituation der für den Handel ausgewählten Kryptowährung. Der Roboter fängt alsbald damit an, Handelsgeschäfte völlig eigenständig abzuwickeln – in Frage kommen hierfür die Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum sowie das Ripple traden und weitere Altcoins (das Angebotsspektrum wird bisweilen ständig ausgebaut). Je nachdem, welchen Schwankungen der Markt unterliegt, führt der CryptoRobot365 entweder „Short“- oder „Long“-Positionen aus. Dabei erkennt der Handelsroboter aber auch sich insgesamt ändernde Trends wie z.B. das Aufkommen einer neuen Kryptowährung oder das plötzliche Ansteigen einer etwaigen, digitalen Währung und fügt diese dann automatisch seiner entsprechenden Handelsstrategie hinzu. Somit kann sich potentielle Nutzer sicher sein, dass der Handelsroboter sein ohnehin schon riesiges Angebot an automatisiert handelbaren Kryptowährungen zudem noch fortan ausbaut.
Ist der Handel mit CryptoRobot365 Kryptowährungen sicher?
Da es hier um eine völlig automatisiert handelnde Software geht, die im Durschnitt eine Erfolgsrate von 90 Prozent verspricht, kann es natürlich auch einmal zu Verlusttrades kommen. Langfristig sorgt die Software hinter dem CryptoRobot365 jedoch für Gewinne innerhalb der Kunden-Wallet und ist dem Anleger daher klar zu empfehlen. Wichtig ist es hier, wie auch in anderen Bereichen der Geldanlage: Risiko streuen! Es ist durchaus normal, dass viele Trades auch einmal daneben gehen können, jedoch lässt sich das Risiko dafür minimieren, wenn gleichzeitig diversifiziert gehandelt wird. Im CryptoRobot365 Test kamen wir insgesamt auf eine Erfolgsrate von 75 Prozent – das heißt, dass drei von vier Trades in der Regel erfolgreich verliefen und nur einer davon daneben ging. Für den Umstand, dass die Software die entsprechenden Prozesse völlig automatisiert abwickelt, ist dies durchaus kein schlechter Wert!

Lohnt sich das Kryptowährungen Trading bei CryptoRobot365?
Da die Software hinter dem CryptoRobot365 dem Anleger im gewissen Maße die Entscheidungsfreiheit über sein angelegtes Kapital abnimmt und dieses automatisiert für diesen investiert, hat es von außen betrachtet natürlich den Anschein, dass dieses Unterfangen auf lange Sicht zum Scheitern verurteilt ist – ist es aber nicht! Die Software versucht demnach bei Kursschwächen einer jeweiligen Kryptowährung zu kaufen und verkauft diese wiederum bei Kurshochständen. Damit realisiert die Software beständig Kleinstgewinne, die diese dann entweder reinvestieren oder direkt ausschütten lassen kann – diese Einstellung übernimmt wiederum der Anleger. Nach einiger Zeit des automatisierten Handels kann es z.B. sein, dass nur noch bereits erfolgreich durch Trading realisiertes Kapital für den Handel eingesetzt wird, während das ursprüngliche Anlagekapital vom Anleger bereits ausbezahlt wurde – nun verfügt dieser über passive Einkommensströme. Da das System teilweise mehrere hundert Trades pro Handelstag ausführt, genügen hier bereits kleinste Anlagebeträge, um dies entsprechend umsetzen zu können. Auch hier arbeitet die Macht des „Zinseszins“ in Form von potentiellen Gewinnen, die wiederum aus vorherigen Gewinnen realisiert werden können.
Wie kann das Risiko beim Handel mit CryptoRobot365 Kryptowährungen reduziert werden?
Da es sich beim Handel mit Kryptowährungen an sich schon um ein hochspekulatives Geschäft handelt, sei Anlegern natürlich dazu geraten, nur frei verfügbares Kapital dafür einzusetzen. Darüber hinaus sollten sich potentielle Anleger zudem „Limits“ für den Handel (eben auch für den automatisierten per Handelsroboter) setzen. Ein gut durchdachtes Moneymanagement kann in diesem Fall der Schlüssel zum Erfolg sein: so kann der Handelsroboter innerhalb der Einstellungen auch so konfiguriert werden, dass dieser pro Trade nur einen maximalen Anteil des verfügbaren Eigenkapitals einsetzt. Insgesamt gilt außerdem: die Handelssoftware arbeitet nur so erfolgreich, so intelligent diese konfiguriert wird. Potentielle Nutzer der Software sollten sich vor der Verwendung dieser daher zunächst ausgiebig mit deren Funktionsweise und Einstellungsmöglichkeiten auseinandersetzen.
Wie eröffnet man ein Händlerkonto bei CryptoRobot365?
Um sich den CryptoRobot365 für seine eigenen Handelszwecke nutzbar zu machen, muss der potentielle Nutzer im Grunde genommen nur das entsprechende Registrierungsformular von CryptoRobot365 ausfüllen. Innerhalb jenes Anmelde- und Registrierungsvorgang müssen persönliche Daten über Wohnanschrift, E-Mail-Adresse sowie weitere Daten angegeben werden – des Weiteren müssen auch noch die eigene Telefonnummer und das eigene Bankkonto verifiziert werden und mit individuellen Ausweisdokumenten wie z.B. dem Personalausweis oder auch dem Reisepass beglaubigt werden lassen. Im nächsten Schritt wählt der Nutzer den Online-Broker seiner Wahl aus und verknüpft diesen mit dem CryptoRobot365. Im letzten Schritt muss noch der Mindestanlagebetrag in Höhe von 250 Euro bei CryptoRobot365 über den „Deposit Real Money“-Button eingezahlt werden, worauf der Anleger zudem einen CryptoRobot365 Bonus erhält. Sind alle Schritte erfolgreich abgeschlossen, kann unter „Auto Trade“ und der gleichzeitigen Auswahl einer Kryptowährung der automatisierte Handel mit dem CryptoRobot365 gestartet werden.
Gibt es ein Demokonto bei CryptoRobot365?
Der automatisierte Handel vom CryptoRobot365 kann zunächst auch erst einmal via kostenlosen Demo-Account getestet werden. Diesen bietet CryptoRobot365 für den erfolgreichen Abschluss eines Echtgeld-Accounts – also nach erfolgreicher Anmeldung, Registrierung sowie Verifizierung eines Nutzer-Accounts. Dazu zählt auch, dass der potentielle Nutzer auch den entsprechenden Mindestanlagebetrag in Höhe von 250 Euro bereits auf seinen Nutzer-Account eingezahlt hat. Als kleinen CryptoRobot365 Bonus erhält dieser dann fortan seinen kostenlosen Demo-Account, auf welchem dieser mit Spielgeld individuelle Einstellungsvarianten des Trading-Roboters vorab probieren kann. Das Spielgeldkonto kann über die Kontaktierung des Kunden-Supports zudem regelmäßig wieder aufgefüllt werden.
Vorteile
- Trading-Software arbeitet völlig automatisiert, insofern diese einmalig eingestellt wurde
- die Software-Nutzung ist dabei völlig kostenlos
- passive Einkommensströme durch aus Gewinnen realisierte Gewinne
Nachteile
- Anleger verliert die Entscheidungsgewalt über sein Kapital
- Volatiler Kryptomarkt kann zu hohen Verlusten innerhalb kürzester Zeit führen
Fazit

Die Idee, die sich hinter der automatisiert handelnden Krypto-Trading-Software CryptoRobot365 verbirgt, ist gleichsam einzigartig und trifft zudem auch genau den Puls der Zeit und ähnelt dem System von The Bitcoin Code. Die versprochene Erfolgsquote in Höhe von 90 Prozent konnte in unserem Test zwar nicht ganz erreicht werden, dafür blieben wir jedoch knapp unter diesem Wert und können die CryptoRobot365-Tradingsoftware daher jedem Trader – egal ob Neuling oder Profi im Krypto-Trading – wärmstens ans Herz legen. Hinzu kommt, dass der Anbieter einen hilfreichen und zuverlässigen Kunden-Support zur Software anbietet und auf Anfrage auch gern das besagte Demo-Account einrichtet und beständig wieder auffüllt. Insgesamt besteht seitens der CryptoRobot365-Tradingsoftware also eine klare Zusage unsererseits: das völlig automatisierte Handeln mit den aktuell stark gehypten Kryptowährungen lässt sich dadurch weitgehend revolutionieren. In jedem Fall sollten potentielle Nutzer die vergleichsweise hohe Mindestanlagesumme daher nicht scheuen und sollten dem Krypto-Trading-Roboter daher eine faire Chance ermöglichen. Wer jedoch den nicht automatisierten Handel bevorzugt sollte den Broker Libertex oder auch die Plattform BDSwiss besuchen.
User Erfahrungen
cryptorobot365 6 98Jetzt bewerten!
5 Bewertungen




