
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.



- Deutsche Plattform
- Kostenloses Demokonto
- Geringe Mindesteinzahlung
- Apps für mobiles Trading
- Besonders übersichtliche Software
- Mehr als 2000 handelbare Basiswerte


Plus500 im Test
Bei Plus500CY Ltd authorized & regulated by CySEC (#250/14) handelt es sich um eine Markenbezeichnung der Plus500 Ltd. mit Hauptsitz in Israel. Plus 500 verfügt weltweit Kunden und ist somit einer der größten CFD-Broker, der auch Kryptowährungs-CFDs anbietet. Auf der Handelsplattform von Plus500 kann man mit über 2.000 Basiswerten handeln. Die Gründung erfolgte 2008.
Ein Nebensitz des Unternehmens liegt innerhalb der EU und deshalb kommt hier auch EU-Recht zu Anwendung und das erhöht dann zusätzlich die entsprechende Sicherheit der hier vorhandenen Kundengelder.
Welche Kryptowährungen gibt es bei Plus500 ?
Bei Plus 500 handelt man mit einem CFD (Contracts for Difference) auf die entsprechende Kryptowährung. Hier wird man Besitzer eines Zertifikats und spekuliert auf fallende oder steigende Kurse der digitalen Währungen. Dabei ist man dann nur der Inhaber einer Forderung, aber jedoch nicht Eigentümer der jeweiligen Kryptowährung.
Hier ist es dann möglich, beispielsweise bei einem fallenden Bitcoin-Kurs entsprechende Gewinne einzufahren, aber auch das Risiko, Verluste zu machen.
Aktuelle werden u.a. Bitcon (BTC)CFDs, Bitcoin Cahs (BSH)CFDS, Ehtereum (ETH)CFDs sowie Litcoin (LTC)CFDs angeboten. Insgesamt sind 14 Kryptowährungen verfügbar.

Die einzelnen Kryptowährungen haben auf der Plattform ein eigenes Menü und werden dort unter der Menü-Auswahl Krypto aufgeführt. Dabei werden neben dem Namen der Kryptowährung in der der dortigen Tabelle die prozentualen Veränderungen, der Kauf- und Verkaufspreis sowie die Tief-/Höchststände angezeigt.
Wird Plus500 reguliert?
Die Plus500CY Ltd wird durch die CySEC (#250/14) reguliert und authorisiert. Die CySEC ist dafür bekannt, dass sie außerordentliche und strenge Maßstäbe anlegt. Ebenso sind auch die über 1 Million Kunden ein bester Beweis dafür, wie seriös Plus500 arbeitet.
Unseriöse Broker haben normalerweise ihren Sitz außerhalb von Europa und diese Firmen sitzen dann in den Steueroasen, wie Caman Islands oder Belize, und dies ist alles hier nicht der Fall.
Lohnt sich das Trading bei Plus500?
Auf dem Chart wird jeweils ein Linien- oder Kerzenchart für die gewählte Kryptowährung angezeigt. Ebenso gibt es unterschiedliche zeitliche Markierungen, wie Woche, Tage oder Minuten. Dabei kann man zusätzlich verschiedene Indikatoren aktivieren, damit man sein eigenes Vorgehen im Trading nach seinen Wünschen gestalten kann. Der Trading lohnt sich insofern, weil gerade in den letzten Wochen und Tagen ja es bei den Kryptowährungen starke Kursschwankungen gegeben hat und somit derzeit viel Bewegung am Markt vorhanden ist und die prozentualen Anstiegs- oder Rückfallraten sehr stark vorhanden sind. Das ist gerade für das Trading eine lohnende Situation. Der Handel kann hier jedoch nur auf der Plus500 Plattform sowie den Apps für die Plattform für Android, Windows Phone oder iOS vorgenommen werden.
Wie kann das Risiko beim Handel mit CFDs auf Kryptowährungen reduziert werden?

Grundsätzlich sind die Gelder, die hier bei Plus500 auf den Handelskonten liegen getrennt von den anderen Geschäftskunden des Brokers, so dass hier kein unbefugter Zugriff erfolgen kann. Ebenso liegt die Mindesteinzahlungshöhe bei 100 Euro, so dass man sich zunächst mit einem kleinen Betrag an die KryptowährungenCFDs heranwagen kann ohne mit großen Beträgen ins Risiko zu gehen. Auch kann man die ganzen Funktionen zunächst über eine Demo-Version testen, so dass hier dann eine entsprechende Sicherheit beim Handel mit Echtgeld vorhanden ist.
Wie eröffnet man ein Händlerkonto bei Plus500?
Die Eröffnung eines solchen Handelskontos ist in wenigen Schritten durchgeführt. Zunächst wird ausgewählt, ob ein reales Konto oder ein Demokonto erstellt werden soll. Danach muss man seine E-Mail-Adresse eingeben und das Kennwort festlegen.
Im nächsten Schritt erfolgt dann die Registrierung im Konto mit den dort geforderten Informationen und Dokumenten. Danach können dann Einzahlungen in Form von Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Giropay, Skrill oder auch per Banküberweisung vorgenommen werden.
Gibt es ein Demokonto bei Plus500?
Es gibt es Demokonto bei Plus500. Dabei handelt es sich um ein echtes Demokonto. Somit kann der Neukunde oder ein bereits fortgeschrittener Trader mit Spielgeld handeln, ohne sich über Aus- und Einzahlungen Gedanken machen zu müssen. Dieses Demokonto kann bereits in Anspruch genommen werden, wenn es noch keine Einzahlungen auf das Handelskonto gegeben hat.Die Nutzung des Demokontos ist für den Trader zeitlich unbegrenzt. Das ist ein großer Vorteil gegenüber anderen Anbietern, die das Demokonto auf 14 Tage oder auch maximal 30 Tage beschränken. Hier kann dann auch ein erfahrener Trader mit Hilfe des Demokontos die eine oder andere Strategie ausprobieren, ohne Gefahr zu laufen, echtes Geld dabei zu verlieren.
Vorteile
- einfach gestaltete Handelsplattform
- 14 Kryptowährungen verfügbar
- Regulierung durch verschiedene Aufsichtsbehörden
- unbegrenzte Nutzung des Demokontos
- zahlreiche Zahlungsmöglichkein
- schnelle Anmeldung und Verifizierung
Nachteile
- Kundensupporterreichbarkeit ausbaufähig
Fazit
Trader, die auf Plus500 Digitalwährungen handeln möchten, erwerben hier für das Trading eine CFDs und somit nicht direkt die jeweilige Kryptowährung. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass ein langes Halten der DigitalwährungsCFDs aufgrund der Rollover- und Swap-Kosten nicht sinnvoll ist.
User Erfahrungen
plus500 17 99Jetzt bewerten!
16 Bewertungen















